- Wenn du in Kontakt mit deiner inneren Stimme bist, fürchtest du dich nicht mehr vor dem Alleinsein -
Der berühmte Arzt Albert Schweizer sagte einmal:
"Das Beste, was wir tun können ist, dem Arzt, der im Innern jedes Einzelnen wohnt, eine Gelegenheit zur Wirkung zu geben.“
Oft sind wir gar nicht gewohnt, auf diesen inneren Arzt zu achten und zu hören, der sich als feine leise Stimme in unserem Inneren zeigt oder als Gefühl einer inneren Weisheit. Häufig ist uns nicht einmal bewusst, dass es diese innere Stimme gibt. Dass es sie gibt, spüren wir meistens eher als Intuition, Ideen oder Fügungen, die wie aus dem Nichts zu kommen scheinen, wenn wir gerade nicht angestrengt nachdenken.
Ich kann in einen bewussten Dialog mit meiner inneren Stimme - dem "inneren Arzt und Heiler" - treten. Sie fühlt sich liebevoll und gut an, anders als die oft laute und strenge Stimme unseres Verstandes und inneren Kritikers. Die Selbstliebe kann dadurch wachsen. Die Weisheit der inneren Stimme zeigt jedem Mensch seinen persönlichen Weg und macht unabhängiger von der Meinung anderer. Eine gestärkte Selbstliebe hilft, sich selbst wie auch andere besser zu verstehen und anzunehmen, wie sie sind - und sich mit oder ohne Partner ganz zu fühlen.